Der Maifeiertag steht vor der Tür – Zeit für Picknicks, Geselligkeit und Genuss im Freien. Und was ist besser als Eistee, zuhause zubereitet aus natürlichen Früchtetees? 🍹
Warum Früchtetee als Basis für Eistee?
🍓 Ohne Zuckerzusatz – die perfekte Alternative zu Softdrinks
🍑 Voller natürlicher Aromen – getrocknete Früchte, Blüten und Kräuter für vollen Geschmack
🍋 Erfrischend & gesund – Hydration mit Charakter
🌿 Kombinierbar mit frischen Früchten, Minze oder Limette
❄️ Cold Brew – natürliche Milde
Wusstest du, dass du Tee auch mit kaltem Wasser aufgießen kannst? Über Nacht extrahieren Früchtetees in kaltem Wasser ihre süßen und fruchtigen Noten besonders sanft.
🫖 Zubereitung:
-
2–3 TL Früchtetee pro Liter kaltem Wasser
-
Abdecken und 8–12 Stunden kalt stellen
-
Vor dem Servieren abseihen, evtl. mit Eis, frischen Früchten oder Kräutern garnieren
🇯🇵 Kōridashi – die japanische Eismethode
Schon im 17. Jh. nutzten japanische Mönche geschmolzenes Eis zur Teezubereitung. Das Eis tropft langsam über Teeblätter – das Resultat: süßer, umami-reicher Tee ohne Bitterkeit.
🧘 Für alle, die zarte Aromen und Ästhetik lieben.
🫐 Früchtetee = Genuss + Nährstoffe
• Ballaststoffe für die Verdauung
• Mineralien wie Kalium, Eisen & Magnesium
• Antioxidantien zum Schutz vor oxidativem Stress
„Tee ist mehr als ein Getränk – er ist ein Moment der Ruhe, den wir uns selbst schenken. 🌼🌿“